Mitbringsel zum Stadtjubiläum
Bocholt 800 – Erinnerungsstücke zum Jubiläumsjahr
Hier finden Sie Mitbringsel und Geschenke zum Sammeln, Behalten und Verschenken. Bocholt800-Souvenirs!

Kinderbuch “Bokeltje ist überall”
Das Kinderbuch soll nun auch den ganz jungen Bocholterinnen und Bocholtern die Geschichte Bocholts unterhaltsam näherbringen.
Das Buch ist ein passendes Vor- und Selbstlesebuch und für 12,90 € in der Tourist-Information (Nordstraße 14) und der Stadtbibliothek (Hindenburgstr. 5) sowie in den Buchhandlungen Seitenblick (Crispinusplatz 28) und Mayersche (Berliner Platz 2) erhältlich.

Jubiläumstaler
Der Jubiläumstaler ist bei der Tourist Info in der Nordstraße 14 in Bocholt erhältlich. Der Taler kostet 10 € und kann zusammen mit einem schönen Samtsäckchen á 1,-€ erworben werden, um ihn zu verschenken.
Der Bocholter Jubiläums-Taler kann in über 60 Geschäften der ISG Altstadt Bocholt eingelöst werden.

Bocholts Stadtgeschichte
des 20. Jahrhunderts in einem Buch
In einer einzigartigen Chronik anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums finden sich fundiert wissenschaftlich aufbereitet alle Höhen und Tiefen dieser auch für Bocholt bewegten Epoche. Die Stadtchronik ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Bocholter Stadtarchiv.
Die Bocholter Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ab September als limitierte Auflage im Hardcover und ist für 49,90 € in den Bocholter Buchläden und weiteren Geschäften und Anlaufstellen erhältlich.

Jubiläums-Grubentuch
Das Baumwoll-Handtuch wird auf einem historischen Webstuhl, dem Saurer 400, des TextilWerks in den Bocholt typischen Farben grün und weiß gewebt. Das Tuch verbindet die lange Tradition Bocholts mit der heutigen Zeit und ist daher ein ideales Geschenk im Jubiläumsjahr.
Erhältlich sind die Tücher für 7 € in der Tourist-Information, Nordstraße 14 sowie im Textilmuseum, Spinnerei (Industriestraße) und Weberei (Uhlandstraße).

Jubiläums-Kaffee
Der Jubiläumskaffee ist ein besonderer Blend zu einem besonderen Anlass.

Jubiläumspralinen - Café Voß
Zum runden Geburtstag der Stadt Bocholt, hat die Konditorei-Café Voß eine
Jubiläums-Pralinendose entworfen, die eine Mischung aus handgefertigten Pralinen und den Pralinen, mit den Wahrzeichen der Stadt, enthalten.
Die Pralinen sind in unterschiedlichen Größen beim Café Voß erhältlich.

Jubiläums-Ring
Der Jubiläumsring ist schlicht gehalten aus 925er Sterling Silber. Die bekanntesten Wahrzeichen Bocholts sind eingraviert: Das Historische Rathaus, der Meckermann, die Bocholter Buche und das Stadtjubiläums-Logo sind zu finden.
250 Ringe wurden als „limited edition“ von Juwelier Schönicke hergestellt und können im Jubiläumsjahr bei ihm im Geschäft in der Neustraße 7 für den Preis von 149,- € gekauft werden.

Jubiläums-Feuerzeug
Bocholt 800, da sind wir Feuer und Flamme. Mit moderner Jet Flame Technik, darf dieses Feuerzeug in keinem Haushalt fehlen. Dieses offizielle Bocholt 800 Feuerzeug ist bei Tabak Fink und der Tourist Information Bocholt für 3,95 € erhältlich.

HELL800
Nienhaus-Lensing – Jubiläumsbier
Das Hell 800 wird für Nienhaus-Lensing in Bayern gebraut. Die kleine Privatbrauerei besteht seit 1598 und hat somit eine lange Historie, genau wie Getränke Nienhaus-Lensing, seit 1875, und unsere Heimatstadt Bocholt, deren 800-Jähriges Bestehen wir in diesem Jahr feiern dürfen.
Das Hell 800 ist ein ausgewogenes helles Bier welches nach längerer Lagerung in den alten Kellergewölben der Brauerei zur vollen Reifung kommt. Dadurch erlangt das Hell 800 seinen charaktervollen, wie süffigen Geschmack. Somit ist das Bier ein guter Begleiter für die genussvollen Augenblicke im Leben.
Erhältlich ist das Hell 800 in folgenden Gaststätten:
Fasskeller | Zur Glocke Zum Schimmel
Mittendrin | Landgasthaus Schmitz | Olympia Bocholt | Café zum Heidemann

AchtNullNull
Stobel - Das Jubiläumsbier
AchtNullNull ist unser Bier zum Stadtjubiläum. 800 Jahre Bocholt und ein genauso starkes Bier mit 8,00% Alkohol.
Das bedeutet auch extra viel gutes Malz regionaler Herkunft. Verarbeitet zu unserem Jubiläumsbier nach Art eines Blond mit leichter Süße.
Damit feiern wir eine Stadtgeschichte, in der sich auch das Bier vielfach wiederfindet.
Erhältlich ist das Jubiläumsbier in der der Tourist-Information, Nordstraße 14, und im Einzelhandel und Gastronomie.

Jubiläums-Wein
Exklusiv zum 800-jährigen Stadtjubiläum hat der Winzer Hermann Sommer diesen Jubiläumswein kreiert.
Ein trockener Weißwein aus den Rebsorten Riesling, Silvaner und Huxelrebe.
Erhältlich ist der Jubiläumswein in der der Tourist-Information Bocholt, Nordstraße 14.

Kartenkunst - "Der Bocholter Kern"
Das Bild „Der Bocholter Kern“ wirkt auf den ersten Blick eher abstrakt, tatsächlich zeigt es aber den Stadtkern von Bocholt. Neben den Straßenverläufen lässt sich der Weg der Aa erkennen, Grünflächen und die Standorte der Kirchen sind angedeutet.
Für die Wahl der Farben war die Georgskirche Inspirator, das Patina-Grün des Turms hat in diesem Gemälde die Hauptrolle bekommen. Gefertigt wurde das Bild von der Bocholter Künstlerin Elena Jansen.
Wer auf diese Weise dezent seinen Stolz zeigen möchte, Bocholter zu sein, kann hier einen Nachdruck auf A1 bestellen.

Jubiläums-Feuerkorb 400 x 400 mm
„Stadtjubiläum Bocholt 800“
Design in Steel
Bestehend aus einer Aschenwanne, einem Gitterrost und vier Seiten mit
unterschiedlichen Motiven, die Bocholt feiern
(„Bokeltse Blage“ - „Historisches Rathaus Bocholt“ - „Bocholter
Wappen“ - „Bocholt 800 Logo“ ) ist der Jubiläum Feuerkorb ein einzigartiges und langlebiges Erinnerungsstück und ein richtiger Hingucker.
Der Feuerkorb wird aus 2,00 mm Rohstahl gefertigt und erhält in kürzester Zeit eine schöne Rostpatina.
Die Maße betragen circa 60 x 40 x 40 cm. Die Befeuerung erfolgt mit Holz.
Made in Bocholt!

DVD – "BOH Rockszene LIVE" mit Cumulus, Praxis und Mälka
Die DVD zum Konzert "BOH Rockszene LIVE" mit den Bocholter Bands Cumulus, Praxis und Mälka. Die Auftritte der Bands wurden aufwändig mit mehreren Kameras im Film festgehalten. Dazu gibt es die Interviews mit den Bands nach ihrem Auftritt.
In der Tourist Info für 10 Euro erhältlich.