Innenstadt
Kunstausstellung Nicolas Lavarenne
Eine Kunstausstellung in Bocholt mit Weltformat vom 24. Juni ...
2022 verspricht, ein ereignisreiches Jahr zu werden. Am 17. Januar 1222 erhielt die Stadt Bocholt die Stadtrechte – im Jahr 2022 feiert sie ihr 800-jähriges Stadtjubiläum. Grund genug, mit Ihnen gemeinsam, diesen Anlass gebührend das ganze Jahr hindurch zu feiern. Mit allen, die das Leben in Bocholt heute ausmachen und gestalten: Den Bocholterinnen und Bocholtern, den zahlreichen Vereinen und Initiativen, den Wirtschaftsunternehmen und Kultureinrichtungen. Im Jubiläumsjahr schauen wir in die Vergangenheit und werfen gleichzeitig einen Blick in die Zukunft.
Im Jubiläumsjahr erwartet die Bocholter und auch die Gäste von außerhalb ein vielfältiges und lebendiges Programm und jede Menge Bocholter Stadtgefühl. Großveranstaltungen in der gesamten Stadt und auch dezentrale Aktionen ziehen besondere Aufmerksamkeit auf sich. Zusammen mit vielen weiteren erlebnisreichen Veranstaltungen sowie Ausstellungen entsteht ein über die Stadtgrenzen hinaus strahlendes Jubiläumsprogramm, welches sich aus den zahlreichen Vorschlägen/Ideen der Bocholter Bürgerinnen und Bürger hervorgetan hat.
Wir laden Sie ein: Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns gemeinsam 800 Jahre Bocholt.
Auf diesen Seiten informieren wir Sie permanent über Neuigkeiten rund um das Stadtjubiläum – schauen Sie doch immer mal wieder rein.
Eine Kunstausstellung in Bocholt mit Weltformat vom 24. Juni ...
Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: ...
Die Stadt Bocholt hat in ihrer über 800-jähigen Geschichte ...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
BBV Mediengruppe – mehr als Zeitung – und das seit 150 Jahren!
Die in Bocholt ansässige Mediengruppe versorgt als wichtigstes Nachrichtenorgan das Verbreitungsgebiet rund um die Städte Bocholt, Rhede, Isselburg und Hamminkeln auf allen verfügbaren Medien.
Ob als gedruckte Zeitung, Hörzeitung, E-Paper, Livestream, BBV-App oder den sozialen Medien, alle crossmedialen Kanäle werden genutzt, um rund um die Uhr zu informieren.
Die BBV Mediengruppe ist das größte Medienunternehmen in der Region. Die Tageszeitung Bocholter-Borkener Volksblatt, das Anzeigenblatt mein Stadtkurier, der Postdienstleister Kurier-Blitz sowie eine Zustellgesellschaft gehören neben der Agentur Stilgeist zur Gruppe. Anteile am Lokalradiosender Radio WMW komplettieren den multimedialen Auftritt.
BBV Mediengruppe
www.bbv-net.de │ www.agentur-stilgeist.de
800 Jahre Bocholt – Das gesamte Team von RADIO WMW gratuliert und feiert gerne mit.
Besonders freuen wir uns auf das Geburtstags Open Air am Hünting. Mit Felix Jaehn, Alle Farben und Robin Schulz dürfen wir dort Künstler Live präsentieren, die wir sonst bei uns im Radio hören. Zusammen mit Bocholt werden die TopStars hautnah erlebbar. Und das ist etwas wofür wir stehen wollen. Nähe. Nähe zu unseren Hörern, zu unseren Städten, Gemeinden, unserer Region, unserem zu Hause.
Diese Nähe ist seit 30 Jahren hörbar. Seit 1992 sendet RADIO WMW und ist der beliebteste und meistgehörte Radiosender im Kreis Borken. Täglich lassen sich auch viele Bocholter von Daniel Krawinkel und Silvia Ochlast wecken, hören das wichtigste aus ihrer Stadt von Sven Nickel in den Nachrichten, egal ob UKW, über die App, Alexa oder unseren Stream. Wir wollen euch gerne weiter täglich begleiten.
RADIO WMW – so klingt zu Hause.
Weitere Informationen gibt es unter: www.radiowmw.de