Kindermusicalgruppe zeigt Welturaufführung von “Passwort Zeitmaschine”
Am 13., 14 und 15. Mai 2022 präsentierten rund 40 Musicalkinder der Musikschule Bocholt-Isselburg gemeinsam mit dem Musical-Chor der Diepenbrockgrundschule das Musical “Passwort Zeitmaschine” als Welturaufführung in der Aula der städtischen Gesamtschule in Bocholt. Über 750 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Vorstellungen besucht.
Musicalkomponist Gerhart A. Meyer als Zuschauer dabei
Unter den Zuschauern befand sich auch der Autor und Komponist Gerhard Meyer, der sich natürlich nicht hat nehmen lassen, sein Musical live zu verfolgen. Denn es ist das neueste Musical des bekannten Kindermusicalautors Gerhard A. Meyer, geschrieben und komponiert in der ersten Lockdownphase 2020.
Kinder probten ein Jahr für das Musical
Seit fast einem Jahr probten die Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren jede Woche ihre Rollen und Lieder. Es wurde aber nicht nur gesungen und Theater gespielt, auch verschiedene Tänze wurden gemeinsam mit Tanztrainerin Floralie Reiff einstudiert. “In diesem Jahr durften wir das neue Stück von Gerhard Meyer uraufführen”, berichtet Musicalleiterin Stefanie Bergmann. Gerhard Meyer sei in Kindermusicalkreisen ein namhafter Musicalkomponist. Seine bisher veröffentlichten Stücke (darunter z.B. „Leben im All“, „Toms Traum“, „Schwein gehabt“) sind von Bühnen und Schulaulas in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht wegzudenken, so Bergmann. “Musikschullehrer Karl-Heinz Höper hat aus Texten, Noten und einer Klavier-Arbeits-Fassung des Autors die Lieder arrangiert”, berichtet Bergmann. Das sei eine ganz besondere Ehre für unsere Musicalkinder, die Kinder und Jugendliche haben drei großartige Vorstellungen abgeliefert, freut sich Bergmann über den Erfolg.
Veröffentlichung des Stückes
Aktuell werden die Lieder professionell im Tonstudio aufgenommen, denn das Stück soll auch noch über einen Verlag veröffentlicht werden. „Dass wir den Kindern und Jugendlichen diese einmalige und tolle Chance geben können, ist durch die großzügige Unterstützung des Eltern- und Förderkreises der Musikschule und der Stadtsparkasse Bocholt möglich“, so Bergmann.