Bocholt feierte Stadtfest mit vielen internationalen Gästen – Programm mit Musik, Tanz und Folklore am Samstag, 14. Mai, in der Innenstadt
Bocholt feiert zwölf Monate lang seinen 800. Geburtstag. Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr war das Europäische Stadtfest am Samstag, 14. Mai, welches ganz im Zeichen Europas stand. Über 350 internationale Gäste aus befreundeten und offiziellen Partnerstädten Bocholts waren zu Gast und beteiligen sich mit Aktionen an den Festivitäten. Auf dem Marktplatz und in der Innenstadt wurde an Ständen und auf einer Bühne mit Musik, Tanz und internationaler Folklore gefeiert.
Delegationen aus Rossendale (Großbritannien), Aurillac und Arpajon-sur-Cère (beide Frankreich), Bocholt (Belgien), Akmene (Litauen), Vlora (Albanien), Wuxi (VR China) und den benachbarten Niederlanden haben an dem Wochenende die Stadt Bocholt besucht.
Das Europäische Stadtfest ist um 10 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm aus den Partnerstädten gestartet. Landestypische Musik- und Tanzgruppen haben bis ca. 17:30 Uhr einen Blick auf die Tradition ihrer Heimatländer gegeben. Moderiert wurde die Veranstaltung von Radio WMW.
Um 11 Uhr fand die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff mit Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Bocholt und der litauischen Region um Akmene statt. Zugleich wurde mit der albanischen Stadt Vlora eine Freundschaftsabsichtserklärung geschlossen.
Den Abschluss des europäischen Stadtfestes bildete das Konzert der Partyband „Maraton“, die bis in die Abendstunden hinein gespielt und für gute Stimmung gesorgt haben.
Um 11 Uhr fand die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff mit Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Bocholt und der litauischen Region um Akmene statt. Zugleich wurde mit der albanischen Stadt Vlora eine Freundschaftsabsichtserklärung geschlossen.
Den Abschluss des europäischen Stadtfestes bildete das Konzert der Partyband „Maraton“, die bis in die Abendstunden hinein gespielt und für gute Stimmung gesorgt haben.