
Europäisches Stadtfest
Das Europäische Stadtfest startet ab 10.00 Uhr mit einem vielseitigem Bühnenprogramm aus den Partnerstädten. Landestypische Musik- und Tanzgruppen geben bis ca. 17.30 Uhr einen Blick auf die Tradition ihrer Heimatländer.
Um ca. 11.00 Uhr ist die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff mit Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Bocholt-Akmene und der Freundschaftsabsichtserklärung Bocholt-Vlora.
Als Abschluss spielt ab 19 Uhr die Partyband Maraton.
Auf dem Markt präsentieren sich die Partnerstädte, befreundeten Städte und die Stadt Bocholt mit kleinen landestypischen Spezialitäten:
Rossendale (Großbritannien), Aurillac / Arpajon-sur-Cère (Frankreich), Bocholt (Belgien), Akmene (Litauen), Vlora (Albanien), Niederlande, Europa / Europe Direct Bocholt, Wuxi (VR China), Bocholt (Deutschland)
Reisen Sie kulturell und kulinarisch durch die spannende Vielfalt dieser Länder.
Bühnenprogramm: zwischen den einzelnen Auftritten finden Moderationen und Interviews mit den Partnerstädten statt
10:00 Uhr Marching-Band „Drumband VMS“ (NL)
10:20 Uhr Mariengymnasium mit einer „Mini-Europa-Revue“ (D)
10:50 Uhr Dixieland Group Akmene (LIT)
11:00 Uhr Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff
12:20 Uhr Ukulele-Gruppe Rossendale (GB)
12:50 Uhr Belgisch-Bocholter Jugendtanzgruppe – Tanz aus Belgien (B)
13:15 Uhr A Capella group „QuintaUno“ (LIT)
13:40 Uhr Capella Cantica Bocholt (D)
14:10 Uhr Folkloregruppe “Terradour Flouricat” (F)
14:50 Uhr Musikschule aus Vlora (ALB)
15:25 Uhr Band „Milione“ (B)
16:25 Uhr Band „ZELIGS“ (F)
19:00 Uhr Band „Maraton“ (D)
Passend zum Europäischen Stadtfest werden am 13.05.2022 die Bocholter Gärten eröffnet. Bocholter Gartenbaubetriebe zaubern in der Bocholter Innenstadt kleine Paradiese. In verschiedenen Themengärten treffen Tradition auf zeitgenössische Gartenkunst, und die verschiedensten Pflanzen aus aller Welt warten darauf entdeckt zu werden.