
Bocholter Gärten
13.05 - 06.06 | Innenstadt Bocholt
Gärten in der Innenstadt
Tauchen Sie in andere Gartenwelten ein – Bocholter Gartenbaubetriebe und der ESB verwandeln neun Plätze in der Bocholter Innenstadt in blühende Aufenthaltsorte, die zum Verweilen einladen.
Lassen Sie sich auf Ihrer “Gartenreise” vom mediterranen Flair begeistern oder entdecken Sie den Naturgarten – die Gärten thematisieren jeweils unterschiedliche Gartenbaustile und geben einen Einblick in verschiedene Gartenkulturen.

Übersichtsplan

Die Gärten


Garten 1 – Mediterraner Garten
Eine Kombination aus Farbenpracht, duftenden Kräutern und Natursteinen. Ein rotbrauner, rostiger Cortenstahl strahlt zudem eine angenehme Wärme aus!


Garten 2 – Mediterraner Garten
Diese Musterausstellung vereint rustikale Elemente
mit filigraner Bepflanzung und bietet dem Betrachter
Wohlfühlatmosphäre und Ideen für den ganz persönlichen Traum vom Garten!


Garten 3 – Renaissance-Garten
Im Renaissance-Garten werden Geometrie und Gartenkunst vereint und schaffen eine anspruchsvolle Gestaltung. Skulpturen, Formgehölze, Heckenelemente und Wasserspiele prägen in einer strikt angeordneten Symmetrie das Bild des Betrachters.
Ein Garten für Perfektionisten und Liebhaber der Geradlinigkeit!


Garten 4 – Spielgarten
Ein modernes Gartenkonzept für die ganze Familie. Entspannung und Erlebnis auf kleinem Raum! Ein Spielplatz der gleichzeitig ein innovativer und schöner Garten ist.


Garten 5 – Naturgarten
Natur und Garten – zwei Wörter die zusammen gehören! Die Schaffung einer natürlichen Vielfalt liegt nicht nur im Trend, sondern war schon immer
die Philosophie des Gärtnerns. Entdecken Sie neue Möglichkeiten für die Umsetzung einer naturnahen Gestaltung!


Garten 6 – Chinesischer Garten
Die fernöstliche Gartenkunst wird mit Kiesflächen, Steinen und Formgehölzen im Miniaturformat
nachgebildet. Gärten im asiatischen Stil begeistern durch die Ruhe, die sie ausstrahlen.


Garten 7 – Englischer Garten
Typisch für den Englischen Landschaftsgarten
sind sanft modellierte geschwungene Wege, Aussichtspunkte, Sichtachsen und Blickbeziehungen. Üppige Bepflanzungen stellen ein wichtiges Prinzip des Gartens dar.


Garten 8 – Bokeltse Green
Trotz des gradlinigen Designs haben die begrünten Dächer und Wände schon etwas dschungelartiges. Nehmen Sie sich schon etwas Zeit, um alle Elemente zu entdecken und betrachten Sie den Garten aus verschiedensten Perspektiven. Das nachhaltige Grün in moderner Formgebung und mit Zukunftstechnischem „Know-how“ verbunden, ist das Grün von Morgen.


Garten 9 – Grandi Beach
Die bunten Glaselemente signalisieren bereits: Sommer, Sonne und Sand unter den Füßen! Eine kleine Auszeit – der Weg über den kleinen Holzsteg für den Besucher direkt zum Strand. Augen schließen, dem Geplätscher des Fontänen-Feldes und den Gräsern im Wind lauschen.

Programmübersicht
